|
|
|
|
Alta Badia
|
Tal: 40 cm, Berg: 50 cm
|
sehr gute Wintersportverhältnisse |
|
Arabba
|
Tal: 25 cm, Berg: 60 cm
|
mäßige Wintersportverhältnisse |
|
Bormio
|
Tal: 45 cm, Berg: 10 cm
|
sehr gute Wintersportverhältnisse |
|
Brixen-Plose/Eisacktal
|
Tal: cm, Berg: cm
|
Zur Zeit liegen für diesen Ort keine Daten vor |
|
Bruneck-Kronplatz
|
Tal: 5 cm, Berg: 40 cm
|
gute Wintersportverhältnisse |
|
Cervinia
|
Tal: 25 cm, Berg: 140 cm
|
mäßige Wintersportverhältnisse |
|
Cortina d'Ampezzo
|
Tal: cm, Berg: cm
|
Zur Zeit liegen für diesen Ort keine Daten vor |
|
Courmayeur
|
Tal: 40 cm, Berg: 50 cm
|
gute Wintersportverhältnisse |
|
Fassatal
|
Tal: 45 cm, Berg: 150 cm
|
mäßige Wintersportverhältnisse |
|
Fleimstal
|
Tal: cm, Berg: cm
|
Zur Zeit liegen für diesen Ort keine Daten vor |
|
Grödnertal
|
Tal: 60 cm, Berg: 90 cm
|
sehr gute Wintersportverhältnisse |
|
Hochpustertal
|
Tal: 15 cm, Berg: 40 cm
|
gute Wintersportverhältnisse |
|
Latemar/Welschnofen-Karersee
|
Tal: 40 cm, Berg: 60 cm
|
sehr gute Wintersportverhältnisse |
|
Livigno
|
Tal: 40 cm, Berg: 40 cm
|
Zur Zeit kein Wintersport möglich |
|
Madonna di Campiglio
|
Tal: 60 cm, Berg: 100 cm
|
gute Wintersportverhältnisse |
|
Marmolada (Arabba)
|
Tal: 25 cm, Berg: 80 cm
|
Zur Zeit kein Wintersport möglich |
|
Meran 2000
|
Tal: 60 cm, Berg: 80 cm
|
gute Wintersportverhältnisse |
|
San Martino di Castrozza
|
Tal: 10 cm, Berg: 30 cm
|
gute Wintersportverhältnisse |
|
Schnalstal
|
Tal: 25 cm, Berg: 60 cm
|
gute Wintersportverhältnisse |
|
Seiser Alm
|
Tal: 60 cm, Berg: 90 cm
|
gute Wintersportverhältnisse |
|
Sestriere
|
Tal: 20 cm, Berg: 40 cm
|
gute Wintersportverhältnisse |
|
Sulden
|
Tal: 120 cm, Berg: 140 cm
|
gute Wintersportverhältnisse |
|
Val di Sole
|
Tal: 70 cm, Berg: 100 cm
|
gute Wintersportverhältnisse |
|
1 |
Die Schneedecke ist allgemein gut verfestigt und stabil. Lawinenauslösung ist allgemein nur bei großer Zusatzbelastung an vereinzelten Stellen im extremen Steilgelände* möglich. Spontan sind nur Rutsche und kleine Lawinen möglich. |
2 |
Die Schneedecke ist an einigen Steilhängen nur mäßig verfestigt, ansonsten allgemein gut verfestigt. Lawinenauslösung ist insbesondere bei großer Zusatzbelastung vor allem an den angegebenen Steilhängen möglich. Große spontane Lawinen sind nicht zu erwarten. |
3 |
Die Schneedecke ist an vielen Steilhängen nur mäßig bis schwach verfestigt. Lawinenauslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung vor allem an den angegebenen Steilhängen möglich. Fallweise sind spontan einige mittlere, vereinzelt aber auch große Lawinen möglich. |
4 |
Die Schneedecke ist an den meisten Steilhängen schwach verfestigt. Lawinenauslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung an zahlreichen Steilhängen wahrscheinlich. Fallweise sind spontan viele mittlere, mehrfach auch große Lawinen zu erwarten. |
5 |
Die Schneedecke ist allgemein schwach verfestigt und weitgehend instabil. Spontan sind viele große Lawinen, auch in mäßig steilem Gelände, zu erwarten. |